Schulreinigung – keine »Gute Arbeit«
Auf Vorgabe des damaligen Finanzsenators Thilo Sarazin wurde die bis dahin vorwiegend kommunal betriebene Schulreinigung an private Reinigungsfirmen übertragen. Als Grund für die Vorgabe wurde Kostenersparnis aufgeführt. Tatsächlich zeigen Untersuchungen, dass die Ausgaben für eine privatisierte Schulreinigung etwas geringer ausfallen als wenn… Weiterlesen
SEZ in öffentlicher Hand! Chance für Friedrichshain – den Verfall beenden
Das Gebäude in Lila und Orange an der Landsberger Allee verfällt immer mehr. Nicht nur alt eingesessenen Friedrichshainern blutet bei dem Anblick das Herz. Das SEZ ist inzwischen nur noch eine Ruine. Früher war es das modernste Sport- und Erlebnisbad Berlins und der Eintritt für jedermann bezahlbar. Viele können sich noch an die Badeausflüge mit… Weiterlesen
Energiepreise deckeln
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine lässt die Energiepreise weiter explodieren. Die in den letzten Monaten bereits gestiegenen Lebenshaltungskosten dürften dabei nur ein Vorgeschmack sein. Für viele Mieterinnen und Mieter wird das böse Erwachen spätestens mit den kommenden Heizkostenabrechnungen kommen. Immer mehr rächt sich jetzt, dass CDU/ CSU… Weiterlesen
9-Euro-Ticket verlängern!
Mit dem 9-Euro-Ticket konnten auch Menschen, die bisher nicht genug Geld für einen BVG- oder S-BahnFahrschein hatten, durch ganz Berlin und sogar durch das ganze Land fahren. Niemand musste sich mehr um komplizierte Tarife kümmern oder ganz auf das Reisen verzichten. Mit dem 1. September ist das 9-Euro-Ticket ausgelaufen. Viele Verkehrsbetriebe… Weiterlesen
Kreuzbergs Rio Reiser Ehrung
Es ist nun fünf Jahre her, dass DIE LINKE die Idee hatte, einen prominenten Platz in Kreuzberg nach Rio Reiser zu benennen. War ursprünglich der Gedanke, einen Teil des Mariannenplatzes zu nutzen, ergab eine Bürger*innenbeteiligung, dass letztlich der Heinrichplatz ausgewählt wurde. Jetzt, endlich, am 21. August 2022 wurde die Benennung vollzogen.… Weiterlesen
Wahl des neuen Bezirksvorstands
Auf der Hauptversammlung der LINKEN. Friedrichshain-Kreuzberg wählten die Delegierten aus den fünf Ortsverbänden am 19.03.2022 den neuen Bezirksvorstand der Partei und dankten allen bisherigen Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit in den letzten beiden Jahren. Auf dem Foto von Links nach Rechts: Daniel Wittmer, Damiano Valgolio, Pascal Meiser,… Weiterlesen
Ihr seid mehr wert!
In diesem Jahr fallen der Frauenkampftag und der Equal Pay Day (der Tag der gleichen Bezahlung) fast auf dasselbe Datum. Denn 2022 müssen Frauen bis zum 7. März quasi umsonst arbeiten, wenn man davon ausginge, dass sie die restlichen Tage im Jahr den gleichen Lohn bekämen wie Männer. Immerhin drei Tage weniger als im letzten Jahr. Yay – ein Erfolg!… Weiterlesen
Gute Arbeit – Endlich auch für Lieferdienste
In den letzten Monaten rückt immer mehr die Situation der sogenannten »Rider« bei den Lieferdiensten in den politischen Fokus. Haben im Sommer vor allem die Proteste bei Gorillas Schlagzeilen gemacht, waren es im neuen Jahr die Auseinandersetzungen beim Platzhirschen Lieferando, die vor der Berliner Zentrale in Kreuzberg mit Unterstützung der… Weiterlesen
Nicht nur zum Frauenkampftag: Wir verdienen mehr!
Die Erinnerung an die letzte große Frauenkampftagsdemonstration, die vor zwei Jahren ohne Hygieneauflagen stattfinden und durch Berlin ziehen konnte, ist für viele feministische Berliner*innen eine Zäsur. Zwar war damals schon die Rede von einem Virus aus Wuhan, der die Welt nervös machte. Aber niemand konnte sich recht vorstellen, was das bald mit… Weiterlesen
Geschäftsstelle Roter Laden
Die LINKE. Friedrichshain-Kreuzberg
Kontakt
- Tel. 030/4262687
- info@dielinke-fk.de
- Weidenweg 17, 10249 Berlin
Yasin Bölme
Leiter der Geschäftsstelle
Öffnungszeiten
Montag: 09:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 12:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 18 Uhr
Freitag: Geschlossen
Kerstin Wolter
Bezirksvorsitzende
