Zum Hauptinhalt springen

Regine Sommer-Wetter

Gesundheit in unserem Bezirk

Am 27. September 2022 fand im Nachbarschaftshaus Urbanstraße die Gesundheitskonferenz unseres Bezirkes statt. Die letzte Zusammenkunft dieser Art hatte es 2018 gegeben. Neben den Stadträt*innen und Kolleg*innen aus der Verwaltung waren vor allem Vertreter*innen von Einrichtungen, Trägern und Initiativen eingeladen, um sich zu Perspektiven auf ein… Weiterlesen


Ulrike Juda

Schulbauoffensive fortsetzen!

Während in Berlin viele Kinder ihren ersten Schultag mit Spannung entgegenfieberten, wurde in den Bezirken und Schulämtern der Entscheidung des Senates über die Aufrechterhaltung der angemeldeten Investitionsmittel für notwendige Baumaßnahmen im Schulbereich entgegengefiebert. Die Schulbauoffensive sollte in Berlin dem Schulplatzmangel… Weiterlesen


Maria Bischof

Auch Pinkeln ist politisch! DIE LINKE setzt sich für kostenlose öffentliche Toiletten ein

Bei Veranstaltungen im öffentlichen Raum wie zum Beispiel im Park ist es stets dasselbe Bild: Eine Schlange aus dutzenden Frauen steht quer über den Platz an der einzigen öffentlichen Toilette weit und breit an. Wer kann, geht auf die Rückseite des kleinen, grauen Häuschens, dort gibt es ein Pissoir. Denkt man aber einmal genauer darüber nach, kann… Weiterlesen


Martina Michels

Schlingerkurs in der Energie- preiskrise beenden!

Spanien und Portugal führten Übergewinnsteuern und Mietendeckel ein, Frankreich eine Energiepreisbremse für seine staatlichen Energieunternehmen, sodass niemand mehr als vier Prozent Preissteigerung zahlt. Deutschland schnürte Entlastungspakete. Doch die Hälfte der Kosten sollen Länder und Kommunen tragen. Die Bundesregierung hielt wochenlang an… Weiterlesen


Karolin Behlert

Bäume schützen in der wachsenden Stadt

Die Tätigkeit in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) kann frustrierend sein: Es gibt kaum Handlungsspielraum – was in der Macht von Bezirksverordneten steht, ist allenfalls empfehlen, fragen, Prüfaufträge erteilen. Die bezirklichen Verwaltungen arbeiten zudem nach festen gesetzlichen Vorgaben, gemäß selbst gesetzten inhaltlichen Schwerpunkten… Weiterlesen


Brunhilde Van hove

Erobern wir den Öffentlichen Raum zurück!

Es tut sich etwas in unserem Kiez! Der öffentliche Raum wird langsam umgestaltet. In diesem Sommer wurde in der Palisadenstraße auf Höhe der Margarethe-vonWitzleben-Schule ein »Parklet« der Öffentlichkeit übergeben. Ein Ort zum Verweilen, Ausruhen, Treffen und Kommunizieren im Öffentlichen Raum, ein solcher Raum sollte eigentlich nicht der… Weiterlesen


Kolja Fuchslocher

Sprach-Kitas gefährdet: Sparpolitik des Bundes erreicht unseren Bezirk

Aktuell werden in unserem Bezirk 58 Kitas mit dem Bundesprogramm Sprach-Kitas gefördert. Zusätzliche Fachkräfte kümmern sich hier um die sprachliche Entwicklung, insbesondere bei Kindern mit defizitären Entwicklungen. Die Bedarfe hatten zuletzt im Zuge der Corona-Pandemie und den damit vielen geschlossenen Einrichtungen massiv zugenommen. Daher… Weiterlesen


Steffen Zillich

Netzwerk der Wärme – gegen soziale Kälte

Die Auswirkungen von Putins Krieg gegen die Ukraine treffen die Menschen auch hierzulande: Inflation, Energiekrise, steigende Preise in vielen lebenswichtigen Bereichen und vor allem die Ungewissheit, welches Ausmaß das alles noch annimmt, bereiten vielen Sorge und verbreiten Existenzängste. Aber auch die Wirtschaft, gerade viele kleine… Weiterlesen


René Jokisch

Plan- und mittellos. Die Entwicklungsziele des Regenrückhaltebecken am Columbiadamm

In der letzten Bezirksverordnetenversammlung wurde von Grünen und SPD gegen die Stimmen der Linksfraktion ein Bebauungsplan beschlossen, der die Entwicklungsziele für das Regenrückhaltebecken am Columbiadamm/Züllichauer Straße festlegt. Einigkeit bestand darin, dass die Kleingartenanlage gesichert werden soll. Wir haben als LINKE allerdings gegen… Weiterlesen

Geschäftsstelle Roter Laden

Die LINKE. Friedrichshain-Kreuzberg

Kontakt 

  • Tel. 030/4262687
  • info@dielinke-fk.de
  • Weidenweg 17, 10249 Berlin


    Yasin Bölme
    Leiter der Geschäftsstelle
     

Öffnungszeiten

Montag:  09:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:  10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:  12:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:  10:00 - 18 Uhr
Freitag:  Geschlossen

Bezirkszeitung

klar.links - Ausgabe März/April 2023

Adobe InDesign 18.0 (Macintosh)

Kerstin Wolter

Bezirksvorsitzende

Pascal Meiser

Bezirksvorsitzender und für uns im Bundestag

Martina Michels

Für uns im Europaparlament

Elif Eralp

Für uns im Berliner Abgeordnetenhaus

Steffen Zillich

Für uns im Berliner Abgeordnetenhaus

Damiano Valgolio

Für uns im Berliner Abgeordnetenhaus