DAS WESENTLICHE
Abgeordnetenhauswahlen 2023
Wir leben in turbulenten Zeiten. Steigende Lebensmittelpreise, steigende Mieten sowie die Energiekrise infolge des russischen Angriffskriegs verdeutlichen mit voller Wucht, dass der Markt die wesentlichen Bereiche unseres Lebens nicht im Interesse der Menschen regelt. Im Gegenteil: Viele Energie- und Immobilienkonzerne machen in den aktuellen Krisen noch immense Gewinne, während der Großteil der Menschen jeden Euro zweimal umdreht. Hier muss Politik handeln: Miete, Heizung, Strom und Lebensmittel müssen für alle Menschen bezahlbar sein. Für uns gilt deshalb: Was der Markt nicht regelt, regeln wir. Gemeinsam.
Bezirkswahlprogramm
Bei den Wahlen in diesem Jahr steht für uns alle viel auf dem Spiel, aber es kann auch viel gewonnen werden. Am 12. Februar entscheiden Sie nicht nur darüber, wie es in unserem Land und in unserer Stadt weitergeht. Bei der Wahl der Bezirksverordnetenversammlung stimmen Sie auch darüber ab, wie Friedrichshain-Kreuzberg in den nächsten Jahren weiter gestaltet wird. Mit diesem Wahlprogramm unterbreiten wir Ihnen Vorschläge für die künftige Entwicklung unseres Bezirks. Wir wollen, dass Friedrichshain-Kreuzberg ein lebenswerter Ort für alle ist. Wo niemand Angst davor haben muss, verschieden zu sein und niemand befürchten muss, aus der Wohnung und aus dem Kiez, verdrängt zu werden, weil die Miete unbezahlbar geworden ist.
Am 1. Mai: Auf nach Kreuzberg auf den Mariannenplatz !
Am 1. Mai findet in Kreuzberg – mittlerweile schon traditionell – das von der LINKEN organisierte "Bündnis- und Familienfest" im Rahmen des bezirklichen MYFESTES auf dem Mariannenplatz statt. Weiterlesen
Gute Löhne für einen guten Öffentlichen Dienst!
DIE LINKE.Friedrichshain-Kreuzberg unterstützt die Forderungen der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst Weiterlesen
Linke Friedrichshain-Kreuzberg wählt Doppelspitze
Neuer Bezirksvorstand bei der Linken Friedrichshain-Kreuzberg Weiterlesen
Kältehilfe 2011/2012 ist gesichert
Bezirksstadtrat Knut Mildner-Spindler begrüßt, dass zu den bestehenden Kapazitäten noch weitere Übernachtungsplätze organisiert werden konnten Weiterlesen
Wahl zur Seniorenvertretung im November 2011
Anfang November wird die neue Seniorenvertretung gewählt. Alle, die in Friedrichshain-Kreuzberg gemeldet sind und am 7. November das 60. Lebensjahr vollendet haben, sind wahlberechtigt Weiterlesen
Überraschung über Vorgehen der Piraten
Pressemitteilung von Halina Wawzyniak, Bezirksvorsitzende der LINKEN in Friedrichshain-Kreuzberg Weiterlesen
Ablehnung einer Gedenkstätte für Silvio Meier im öffentlichen Raum stößt Antifaschisten vor den Kopf
Presseerklärung von Damino Valgolio zur Entscheidung des Kulturausschusses in der BVV, vorerst keinen öffentlichen Ort nach Sivio Meier zu benennen Weiterlesen
Klarheit über Vorgänge um Verkauf des Grundstücks Schlesische Straße 25 gefordert
Der Kreuzberger Direktkandidat für die Abgeordnetenhauswahl, Pascal Meiser, fordert Klarheit über die Vorgänge um den Verkauf des Grundstücks Schlesische Straße 25 Weiterlesen
Geschäftsstelle Roter Laden
Die LINKE. Friedrichshain-Kreuzberg
Kontakt
- Tel. 030/4262687
- info@dielinke-fk.de
- Weidenweg 17, 10249 Berlin
Yasin Bölme
Leiter der Geschäftsstelle
Öffnungszeiten
Montag: 09:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 12:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 18 Uhr
Freitag: Geschlossen
Kerstin Wolter
Bezirksvorsitzende
