
Onlineveranstaltung: 150 Jahre Rosa Luxemburg
Vor 150 Jahren, am 5. März 1871, wurde Rosa Luxemburg geboren. Heute ist sie vor allem als konsequente Kriegsgegnerin und Märtyrerin der Deutschen Revolution von 1918/19 bekannt.
Mit ihrer Schrift „Sozialreform oder Revolution“ leistete sie schon etliche Jahre vor dem Ersten Weltkrieg einen wichtigen Beitrag zur Debatte über die politische Strategie und Taktik der internationalen Arbeiterbewegung. Im Zentrum ihres Denkens stand die Idee des „Sozialismus von unten“ – sie begriff den Sozialismus als einen Prozess der Selbstemanzipation der arbeitenden Massen.
Wir wollen uns in der Veranstaltung der Frage widmen, was wir von Rosa lernen können für die Welt im 21. Jahrhundert.
Ein Input gibt es von Sebastian Zehetmair (Mitglied der historischen Kommission beim Parteivorstand DIE LINKE)
Wann: Mittwoch, 17. März ab 18:30 Uhr
Wo: Online via Zoom
Teilnahmelink: https://us02web.zoom.us/j/87416145810?pwd=STB4NVdDcldEdW15bTE4Nm5Pb3lZUT09
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Gerne könnt ihr auch Freund*innen einladen. Die Veranstaltung steht allen offen - Interessierte sind herzlichst willkommen.
Geschäftsstelle Roter Laden
Die LINKE. Friedrichshain-Kreuzberg
Kontakt
- Tel. 030/4262687
- Fax 030/4261338
- info@dielinke-fk.de
- Weidenweg 17, 10249 Berlin
Yasin Bölme
Leiter der Geschäftsstelle
Öffnungszeiten
- Montag: 09 – 16 Uhr
- Dienstag: 10 – 18 Uhr
- Mittwoch: 12 – 18 Uhr
- Donnerstag: 10 – 18 Uhr
- Freitag: Geschlossen